Beste Reisezeit für Salzburg & Umgebung: Wann lohnt sich Ihr Urlaub?

Salzburg, der Chiemgau mit Inzell und das Berchtesgadener Land bieten sich das ganze Jahr über als Reiseziel an. Egal ob Winterurlaub in Salzburg oder Sommerurlaub in Salzburg und Umgebung – jede Jahreszeit hat ihren besonderen Reiz.

Winterurlaub in Salzburg: Top-Aktivitäten und Geheimtipps

Salzburg ist im Winter ein magisches Reiseziel, das eine Vielzahl von Aktivitäten bietet. Die charmante Altstadt, die schneebedeckten Berge und zahlreiche kulturelle Highlights machen einen Winterurlaub in Salzburg und Umgebung besonders attraktiv – auch wenn der Alpinskilauf nicht im Mittelpunkt stehen soll.

Hier einige der besten Aktivitäten in Salzburg im Winter:

Salzburger Christkindlmarkt:

Einer der ältesten und schönsten Weihnachtsmärkte Europas befindet sich auf dem Dom- und Residenzplatz. Hier gibt es traditionelle Handwerkskunst, weihnachtliche Köstlichkeiten wie Glühwein, gebrannte Mandeln und Lebkuchen sowie eine festliche Atmosphäre.

Adventszauber am Schloss Hellbrunn:

Mit zahlreichen Lichtern und weihnachtlich dekorierten Bäumen bietet das Schloss eine märchenhafte Kulisse. Kinder können Ponyreiten oder den Streichelzoo besuchen.

Schloss Mirabell und der Mirabellgarten:

Das barocke Schloss mit seinem prachtvollen Marmorsaal ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein architektonisches Highlight. Besonders schön ist ein Spaziergang durch den verschneiten Mirabellgarten, der eine atemberaubende Aussicht auf die Festung Hohensalzburg bietet.

Schlittschuhlaufen:

In der Nähe der Salzach befindet sich die Eisarena Volksgarten, eine große Freilufteisbahn, die im Winter geöffnet ist. Es gibt eine Eisfläche für Eislaufen und spezielle Bahnen für Eisstockschießen. Die Mozarteisbahn ist eine kleinere, zentrale Eisbahn direkt im Herzen der Stadt, die besonders für Familien und Kinder beim Winterurlaub in Salzburg gut geeignet ist.

Festung Hohensalzburg:

Hoch über der Stadt thront die Festung, die im Winter eine faszinierende Atmosphäre bietet. Der Aufstieg wird mit einem herrlichen Blick auf das verschneite Salzburg und die umliegenden Berge belohnt. Die Festung selbst bietet interessante Ausstellungen zur Stadtgeschichte.

Winterwanderungen auf den Kapuzinerberg und Mönchsberg:

Beide Berge bieten gut präparierte Wanderwege, die auch im Winter begehbar sind. Die winterliche Natur und die Ruhe laden zu einem erholsamen Spaziergang ein. Vom Mönchsberg aus hat man zudem einen der besten Ausblicke auf die Altstadt und die Festung Hohensalzburg.

Thermen und Wellness:

In der Nähe von Salzburg befinden sich die Therme Bad Vigaun und die Rupertustherme in Bad Reichenhall, die mit Thermalbecken, Saunen und einem großzügigen Wellnessbereich perfekt ausgestattet sind und zu einem entspannenden Wintertag einladen.

Skifahren und Snowboarden:

Salzburg ist der perfekte Ausgangspunkt für Skiausflüge. Das Skigebiet Ski Amadé, eines der größten Europas, ist von Salzburg aus leicht erreichbar. Beliebte Skigebiete in der Umgebung sind Flachau, Zauchensee und die Sportwelt Amadé.

Untersberg:

Der Hausberg von Salzburg bietet Möglichkeiten zum Skifahren und Schneeschuhwandern etwas abseits des Sktourismus. Eine Seilbahn führt von der Stadt in das Skigebiet – ideal für Tagesausflüge.

Diese vielfältigen Winteraktivitäten in und um Salzburg machen die Stadt zu einem traumhaften Ziel für einen winterlichen Urlaub, egal ob Sie auf der Suche nach Kultur, Naturerlebnissen oder Entspannung sind.

Lust auf Urlaub in der Alpenliebe?

Winterspaß in Inzell: Aktivitäten und Erlebnisse für die ganze Familie

In der Wintersaison verzweigen sich rund um Inzell eine Vielzahl von gut markierten Winter-Wanderwegen – unter anderem zum Frillensee – wo die Geschichte des Eisschnelllaufs in Inzell ihren Ursprung hatte. Freunde des nordischen Skisports finden bei genügenden Schneebedingungen eine Reihe von Loipen, die die einzelnen Orte in der Region verbinden.

Die Chiemgau Team Trophy Route führt über 40km von Inzell vorbei an der Max-Aicher-Eis-Arena über Ruhpolding und das Biathlonzentrum bis nach Reit-im-Winkel. Für ein größeres Streckenerlebnis nutzen Sie die Möglichkeit, eine One-way-Tour zu planen und mit dem örtlichen Bus bis zum Hotel zurückzukehren. Mit der Chiemgau-Karte fahren Sie sogar kostenlos.

Für Familien mit Kindern ist an der Kesselalm für Schneespaß gesorgt. Dafür bietet die örtliche Skischule altersgerechte Kurse zum Erlernen der ersten Schwünge auf der Piste an. Der örtliche Skilift in Inzell an der Kesselalm hält ein attraktives Begleitprogramm bereit. Neben der klassischen Liftbeförderung am Haus-Hang kann man auch Luftreifen zum Rodeln ausleihen. An einigen Tagen wird das Flutlicht zum atmosphärischen Nachtskilauf eingeschaltet.

Etwas größere Skigebiete mit mehr Pistenkilometern finden Freunde des alpinen Skisports in Reit-im-Winkel mit dem Skigebiet an der Winkelmoosalm, oder in Lofer mit dem Skigebiet Steinplatte. Beide liegen in ca. 30km Entfernung und sind schnell erreicht.

Ideales Hotel für einen Besuch von Salzburg

Sommerurlaub in Salzburg: Highlights, Erlebnisse und Tipps

Der Sommer ist eine hervorragende Reisezeit für einen Urlaub in Salzburg, weil die Stadt und ihre Umgebung in dieser Jahreszeit eine Fülle von Erlebnissen und eine besonders angenehme Atmosphäre bieten. Während es in vielen Regionen Europas im Sommer sehr heiß wird, bietet Salzburg ein gemäßigtes Klima mit angenehmen Temperaturen. Die Sommermonate haben in der Regel milde Tage (zwischen 20 und 30 Grad Celsius), was perfekt für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten ist.

Wandern in den Alpen:

Salzburg liegt eingebettet zwischen den Ausläufern der Alpen, und im Sommer bieten die umliegenden Berge zahlreiche Wanderwege. Vom gemütlichen Spaziergang auf den Stadtbergen wie dem Mönchsberg oder Kapuzinerberg bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren in der Region Berchtesgaden oder im Gasteinertal – es gibt für jedes Niveau etwas.

Radtouren:

Die gut ausgebauten Radwege, z.B. entlang der Salzach, sind ideal, um die Stadt und die Umgebung auf zwei Rädern zu erkunden. Auch Mountainbiker kommen in den umliegenden Bergregionen auf ihre Kosten.

Seen in der Umgebung:

Die Nähe zu kristallklaren Seen wie dem Fuschlsee, Wolfgangsee und Mondsee macht den Sommer in Salzburg besonders attraktiv. Diese Seen bieten Gelegenheit zum Baden, Segeln, Stand-Up-Paddling oder einfach zum Entspannen am Ufer.

Salzburger Festspiele:

Die Salzburger Festspiele, die jeden Sommer stattfinden, sind eines der bedeutendsten kulturellen Ereignisse der Welt. Mit Opern, Theateraufführungen und Konzerten auf höchstem Niveau zieht das Festival Besucher aus aller Welt an. Besonders bekannt ist die Aufführung des „Jedermann“ vor der beeindruckenden Kulisse des Salzburger Doms.

Blühende Parks und Gärten:

Der berühmte Mirabellgarten mit seinen prächtigen Blumenbeeten ist im Sommer in voller Blüte. Ein Spaziergang durch den Garten, der auch als Drehort für den Film „The Sound of Music“ bekannt ist, ist im Sommer besonders reizvoll. Ebenfalls einen Besuch wert ist Schloss Hellbrunn mit seinen beeindruckenden Wasserspielen und dem weitläufigen Park. Die Parks sind ein tolles Ausflugsziel, besonders an heißen Tagen. Wasserspiele sorgen für eine erfrischende Abkühlung und bieten jede Menge Spaß, vor allem für Familien mit Kindern.

Erkundung der Altstadt bei mildem Wetter:

Die barocke Altstadt von Salzburg, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist im Sommer besonders schön zu erkunden. Die engen Gassen, eleganten Plätze und beeindruckenden Bauwerke wie der Salzburger Dom, die Festung Hohensalzburg und Mozarts Geburtshaus strahlen bei warmem Wetter und Sonnenschein eine besondere Atmosphäre aus.

Perfekter Ausgangspunkt für Tagesausflüge:

Salzburg ist im Sommer der ideale Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die atemberaubende Seenlandschaft des Salzkammerguts. Orte wie Hallstatt, St. Wolfgang und Bad Ischl sind nur eine kurze Fahrt entfernt und bieten wunderschöne Wander- und Wassersportmöglichkeiten.

Berchtesgaden und Königssee:

Ein weiteres beliebtes Ziel ist Berchtesgaden mit dem smaragdgrünen Königssee. Hier können Familien und Naturliebhaber Bootstouren unternehmen oder Wanderungen in den Alpen genießen.

Der Sommer in Salzburg bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Entspannung – mit mildem Wetter, blühenden Gärten und einem pulsierenden Kulturleben. Diese Jahreszeit ermöglicht es, die Schönheit der Stadt und ihrer Umgebung in vollen Zügen zu genießen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Frühling und Sommer im Chiemgau: Aktivitäten und Highlights

Sobald im Frühjahr der erste Schnee in den tieferen Lagen geschmolzen ist, ändert sich das Bild der Landschaft im Chiemgau und die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung ebenfalls. Die Kleidung wird mit den zunehmenden Temperaturen immer luftiger und die Ski- und Winterschuhe werden gegen leichtere Wander- und Laufschuhe ausgetauscht. Erlebnisparks und Aktionsflächen bereiten sich auf den Sommer vor. Dieser reicht bis in den Oktober hinein.

Im örtlichen Bike-Verleih in Inzell leihen Sie für Ihre Ausflüge stets aktuelles und gut gepflegtes Material aus. Dazu gehört heutzutage die volle Bandbreite an E-Bikes sowie das Transport-Zubehör für Kinder.

Eingebettet zwischen sattgrünen Hügeln und Moorflächen lockt Deutschlands größte Soccer- und Discgolfanlage für ungewöhnlichen Spaß. Hier erproben Sie Ihr ungeniert Ihr Ballgefühl, auch wenn Sie diesen Sport nicht ambitioniert und regelmäßig betreiben. Auf 18 Bahnen sind unterschiedliche Hindernisse aufgebaut – ein großartiger Spaß für alle.

Alpenliebe Doppelzimmer Ensuite in Inzell

Planen Sie jetzt Ihren Traumurlaub in Salzburg und Umgebung!

Das Alpenliebe Design Hotel in Inzell ist Ihr idealer Ausgangspunkt für unvergessliche Erlebnisse in Salzburg und Umgebung. Unsere Zimmer sind so gestaltet, dass sie zu jeder Jahreszeit höchsten Komfort bieten.

Im Sommer sorgen luftige Panoramabalkone, Klimaanlagen sowie gut isolierte Wände und Türen für ein angenehmes Raumklima. Im Winter laden unsere stilvollen Apartments mit privaten Saunen und Whirlpools dazu ein, sich nach einem aktiven Tag in der Natur zu entspannen und wohltuende Wärme zu genießen – selbst bei schlechtem Wetter.

Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt direkt auf www.alpenliebe.bayern und lassen Sie sich von der Schönheit Salzburgs inspirieren.

Wir freuen uns auf Sie – Ihre Familie Wieberdink in Inzell.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

Oder haben Sie Fragen zu unseren Zimmern oder Leistungen?
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular:

+49 175 87 81 871 oder marnix@inzell-hotels.bayern

Miniformular
Familie Wieberdink vom Hotel Alpenliebe in Inzell

Ihre Gastgeber-Familie Wieberdink von der Alpenliebe in Inzell

Warum lohnt sich die Chiemgau-Karte bei einem Aufenthalt im Chiemgau?

Mit der Chiemgau-Karte erhalten Sie ab einem Aufenthalt von 3 Nächten eine Menge Vorteile bei uns im Alpenliebe Design Hotel in Inzell. Dazu gehören viele vergünstigte Eintritte. Gestalten Sie Ihren Urlaub im Chiemgau so spannend und erlebnisreich wie möglich Genießen Sie zum Beispiel freie Eintritt in den Badepark in Inzell oder das Vita Alpina in Ruhpolding. Einmalige Aktivitäten warten beim Soccer- und Discgolf auf Sie. Nutzen Sie Tageskarten bei Skiliften und in der Eishalle, einmalige Fahrten mit den Bergbahnen, den Eintritt ins Naturkundemuseum in Siegsdorf oder eine mautfreie Fahrt auf der Rossfeld Panoramastraße. Dazu gehört auch die kostenfreie Nutzung des ÖPNV zwischen Inzell, Ruhpolding und Reit im Winkl.

So kommen Sie bequem zu Ihren Ausflugszielen, ganz ohne Auto. Lassen Sie uns gemeinsam einen Beitrag zum ökologischen und nachhaltigen Reisen leisten.

Hier mehr über die Chiemgau-Karte erfahren …